QuoRO - Von Oberfranken für Oberfranken
Im Rahmen des Bund-Länder Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch den Projektträger VDI/VDE das Projekt QuoRO.
Die erste Förderphase des Projekts QuoRO wurde im Januar 2018 erfolgreich abgeschlossen. Seit Februar 2018 befindet sich QuoRO in der zweiten Förderphase.
Ergebnisse der zweiten Förderphase
Hier finden Sie die Ergebnisse der zweiten Förderphase:
Bestandsaufnahme und Analyse angebotener Zertifikatskurse in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Untersuchung von Zertifikatskursen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Erfolgsfaktoren von Zertifikatsstudien an bayerischen Hochschulen
Informations- und Anreizsysteme für Dozentinnen und Dozenten
Die Ergebnisse der ersten Förderphase finden Sie hier.
Ziele der zweiten Förderphase
Basierend auf den Ergebnissen der ersten Förderphase ergeben sich folgende Forschungsschwerpunkte für die zweite Förderphase:

Der in der ersten Förderphase festgestellte Weiterbildungsbedarf soll gedeckt werden. Dazu werden im Rahmen der zweiten Förderphase verschiedene Ausgestaltungsformen von Zertifikatskursen untersucht und das für den Weiterbildungsbedarf in Oberfranken optimale Format zu identifizieren.
Ein zentrales Hemmnis bei der Umsetzung von Weiterbildungsprogrammen ist die Gewinnung von geeigneten Dozierenden. Daher sollen in der zweiten Förderphase effektive Informations- und Anreizsysteme entwickelt, erprobt und evaluiert werden.
Das in der ersten Förderphase initiierte Weiterbildungsnetzwerk wird in der zweiten Phase vertieft und regionale sowie überregional ausgebaut. Auf diese Weise sollen weitere Ansatzpunkte für kooperative Programme identifiziert und entwickelt werden.